Toller Arbeitseinsatz am Ostkotter Teich
Am Samstag, dem 22. März, fand am Ostkotter Teich ein Super-Arbeitseinsatz
mit „großem Orchester“ statt. Mit 25 Mitgliedern und Unterstützung von zwei
Minibaggern, einem Radlader und einem großen Trecker mit Anhänger, wurde die Teichanlage ein gutes Stück weit in Form gebracht.
Am Donnerstag zuvor hatten sich einige Vorstandsmitglieder an der Teichanlage getroffen und eine To-do-Liste für die nötigen Arbeiten erstellt. Marcel und Yannik haben morgens dann die Einsatzleitung übernommen und alle Teilnehmer mit Arbeit versorgt.
Sehr erfreulich war nicht nur die Anzahl der Teilnehmer sondern auch, dass alle
Altersstufen gleichermaĂźen vertreten waren. Die nachfolgenden Bilder sollen
einen Eindruck von den vielfältigen Arbeiten und der Mannschaft vermitteln.
Bürokratie muss sein – erst mal die Anwesenheit erfassen.
Â
Endlich konnten auch die Arbeiten an der Gerätehütte vervollständigt werden.
Wir wollen mal stark hoffen, dass sich diese Geste auf die Arbeit bezieht.
Â

Wie überall kamen nicht nur Fachkräfte zum Einsatz. Hier wurde Klaus als „Hilfsholzwurm“ eingesetzt.

NatĂĽrlich wurden die eingesetzten Pflanzen angegossen. Hier sehen wir den Baumbeauftragten beim Wasserlassen.

Auch der Uferbewuchs wurde einer kosmetischen Behandlung unterzogen. Hier mit einer „Stengelsäge“ …

Mit dem richtigen Abstand braucht man keinen Helm. Sturmschäden werden mit der Long-Range-Säge entfernt …

… und am Boden in transportable StĂĽcke zerlegt – hier aber nur im vorschriftsmäßigen Woodsmen protected equipment.

Zwischendurch ging Marcel mit seinem Bauchladen rum, um die Mitarbeiter mit Getränken zu versorgen.

Auf der „Insel“ hatte sich im Laufe der Zeit viel Astwerk gestapelt. Dank ausreichender „Schlepper“ konnte hier endlich mal klar Schiff gemacht werden.

So sieht Nordic walking beim ASV Langenhorst aus. Alles andere ist nur Spazierengehen mit Zahnstochern.

Uwe – der Herr des Feuers. Durch das kontrollierte Abbrennen des (angemeldeten) Feuers blieb am Ende nur ein kleines Häufchen Asche. Das Röstaroma und die Entfernung von lästiger Gesichtsbehaarung gabs bei dieser Tätigkeit kostenlos dazu.

„Darf ich das auch mal ausprobieren?“ Das große Spielzeug interessierte diesen jungen Mann brennend, denn das kannte er sonst nur aus seinem Computerspiel.

Da fielen fĂĽr unseren Jungangler Weihnachten und Ostern auf einen Tag.
Unter fachlicher Anleitung durfte er seine ersten Erfahrungen mit echtem Gerät machen.

Fachsimpeln mit den Profis. Sieht ganz danach aus, dass sich Udo zeitnah nach einer alternativen Beschäftigung bei den Arbeitseinsätzen umsehen muss.

Ein Bild mit Symbolcharakter des Arbeitseinsatzes – zwischen einfachem Handgerät, HiTec-Gerät und Manpower kam alles zum Einsatz.
Das war ein Arbeitseinsatz zum Ärgern – nämlich darüber, dass man nicht dabei gewesen ist. Gute Organisation, klasse Mannschaft, viel geschafft und auch das Wetter spielte mit. Mehr geht nicht. Für solche analogen Gemeinschaftserlebnisse gibt es keinen digitalen Ersatz.
Kleine Rätselfrage zum Schluss:
Wie viele verschiedene Werkzeuge/Geräte sind auf den Bildern zu sehen?